

Ronja wurde am 21. Juli 1992 in Remscheid geboren, wo sie die Malerei für sich entdeckte. Ihre künstlerischen Fähigkeiten wurden von ihrer Mutter mit auf den Weg gegeben, so dass sie bereits als junges Mädchen mit dem Zeichnen und Malen begann. Die ersten Motive sind von Tieren und der Natur geprägt, aber auch Porträts sind darunter zu finden. Schon die frühesten Arbeiten zeichnen sich durch ihre stilvolle Umsetzung aus.
In ihrer künstlerischen Entwicklung wurde sie von verschiedenen Kunststilen beeinflusst. Zu ihrem größten Vorbild zählt Picasso.
Sie lässt sich von den Fotos auf Instagram inspirieren - ihre Leidenschaft ist es, diese bestehenden Fotografien künstlerisch neu zu interpretieren. Dazu übersetzt sie ästhetische und ausdrucksstarke Fotos in malerische Porträts.
Sie arbeitet auf ziemlich großen Formaten. Ihre Leinwände sind oft zwischen 1,5 Metern und 2 Metern und größer.
Sie versucht in ihren Arbeiten Kontraste einzubauen, indem sie die farbigen Akzente dramatisch und energiegeladen einbaut.
Sie hat damit begonnen, Porträts von Instagram Ikonen, Models und Schauspielern zu malen, wobei sie sich immer darauf konzentrierte, lebhafte Bilder zu suchen. Sie verwendet aber nicht nur das Bild als Vorlage, sondern gibt ihre eigene Note mit ein. Dadurch kreiert sie einen einzigartigen Look, den die Portraits aufleben lässt.
Sie fordert sich ständig in ihrer Kunst heraus und obwohl sie sich mit ihrem Stil wohlfühlt, probiert sie doch immer wieder Neues aus. Neue Wege und Techniken entwickeln ihre Kunst weiter.
Auch die Erstellung von unbekannten Menschen nimmt sie gerne in ihr Portfolio auf.
Sie ist für Auftragsarbeiten verfügbar.

>> Malen ist für mich, das Bild neu zu entdecken. <<
Als Künstler mit einem kreativen Background hat sie die Tendenz, in einem sehr präzisen Stil zu arbeiten. Als Künstlerin hat sie gerne Portraits gezeichnet, aber an ihrer Arbeit fehlte es an Energie.
Im Sommer 2012 beschloss sie ihre Leidenschaft für Portraits malerisch umzusetzen. Sie tauschte Bleistift mit Pinseln und Farbe aus. Sie zwang sich keine detaillierten Bleistiftzeichnungen mehr auszuführen und konzentrierte sich stattdessen auf einfache und kräftige Pinselstriche. Sie verringerte die Anzahl der Pinselstriche und konzentrierte sich auf das Ziel den Ausdruck auf die Leinwand zu bringen.
>>Ich möchte Energie und Leben in meine Arbeit reinbringen.<<